Vor einer Woche habe ich die Zusage für den zweiten Markt dieses Jahres bekommen und da dachte ich mir, ich sollte mal wieder anfangen Klamotten zu produzieren. Gürteltaschen sind auch gerade in Arbeit, aber ob die bis dahin reichen ist ne andere Frage (sehr wahrscheinlich nicht). Wie ich mich so inspirieren lasse hab ich schonmal beschrieben. Heute zeige ich euch mal, was aktuell so auf meinem Nähtisch liegt und was da vielleicht noch dazu kommt.

Zuerst hatte ich tatsächlich noch ein paar neue Stoffe rumliegen, also welche aus denen ich noch nie was genäht habe. Der Jersey mit ner Art Schlangen-Druck und der leicht durchsichtige Burnout-Stoff mit Leomuster gehören dazu. Aber ich habe auch wieder zu "altbewährten" Stoffen gegriffen, die auf der anderen Seite im Bild. Mit Spinnennetz, Fledermäusen und Totenköpfen kann man finde ich nichts falsch machen, schon garnicht auf den Gothic-Märkten.

Ich habe auch wieder vor etwas Neues aus Altem zu machen. Zum einen hab ich mir im Charity-Shop zwei strukturierte Teile geschnappt, die ich so ähnlich wie diesen Rock schön zerfetzen möchte. Auch immer gut kommen umgestaltete Jeansröcke. Hier habe ich einen roten mit Punkten und einen schwarzen, der schon einen Used-Look hat. Was genau ich aus den beiden mache weiß ich noch nicht - bemalen, Aufnäher, Nieten... Vorschläge?

Stoffe auf dem Zuschneidetisch allein reichen manchmal doch nicht für den richtigen Fluss an Ideen, also habe ich zwischendrin zum Zeichenblock gegriffen. Der Stempel mit dem Rockumriss ist von hier. Mit wasserfestem Stift und Aquarellfarbe waren schnell ein paar Rockdesigns festgehalten und Spaß macht es auch sehr. Ich hab mir allerdings auch nochmal die Ideen aus dem Stempelbeitrag angesehen und ein paar sind definitiv was zum Umsetzen.

Die Zeichnung lässt es vielleicht erahnen, es kommen wieder Minis mit Spitze. Die waren bisher ziemlich gefragt und Stoff ist noch übrig. Dieses Mal werden ich diesen mit Rot und Lila unterlegen, irgendwie auch klassisch. Die Bündchen werden wieder aus Kunstleder sein. Neben diesem bewährten Schnitt möchte ich ja auch neue Teile nähen und das Minikleid ist eins davon. Mir fehlen da noch ein paar Ideen, vielleicht sollte ich einen Kleidumriss-Stempel schnitzen?

Schon fertig (oder zumindest fast) ist ein schlichtes Raglan-Longsleeve mit Zebra-Ärmeln. Ich finde das braucht noch ein bißchen Dekoration. Beim Rock mit Ösenband hatte ich in meiner Instagram-Story eine Umfrage zur Farbe und türkis hat knapp vor lila gewonnen. Interessanterweise war das auch meine erste Wahl. Ein Zebrarock-Auftrag hat mich am Samstag so richtig in Nählaune gebraucht. An der Endzeit-Kollektion arbeite ich übrigens auch, davon zeig ich nur erstmal nix.

Vielleicht interessiert dich auch:
Zebraspider Email-Liste
Write a comment