Mein Leben scheint momentan nur noch aus Arbeiten und Roller Derby zu bestehen, daher war es hier auch relativ ruhig in letzter Zeit. Aber von Roller Derby wollte ich ja sowieso mal etwas mehr erzählen, also habe ich beim letzten Bout (Spiel) meines Teams die Kamera mitgenommen. Nach etwa zwei Monaten mit Problemen am Knöchel stehe ich auch wieder auf Skates, in der Zwischenzeit war ich in unserer Merch-Gruppe sehr aktiv. Eine Zusammenfassung meiner Erlebnisse nun in Text und Bild.

Zuerst mal ein paar Eckdaten wo mein Team so steht. Dies hier war der dritte Spieltag und das zweite Ligaspiel der York Minxters, die mit vier anderen Frauschaften im Tier 3 spielen, was quasi einer Regionalliga Nordost entspricht. Ich hab zwar sonst keine Zahlen, es scheint aber hier viel mehr Aktive als in Deutschland zu geben. Wettkämpfe werden nach den amerikanischen WFTDA-Regeln für Frauen Flat Track Roller Derby veranstaltet und dieser hier war in Grimsby.


Wir sind ziemlich früh losgefahren, damit die Spielerinnen genug Zeit zum Aufwärmen hatten und wir um den Merch-Stand aufzugebauen. In den Wochen zuvor haben wir selbst T-Shirts, Beutel und Aufnäher mit dem NSO-Motiv bedruckt. Das steht für nicht-skatende Offizielle, die neben den Referees auf Rollen für den Spielablauf verantwortlich sind. Zusammengenommen sind es sogar mehr als Spielerinnen auf dem Track und an den schwarzen bzw. gestreiften Shirts zu erkennen.



Falls nicht, gibt es 30 Sekunden auf der Strafbank - hier die markierten Stühle. Da passen die Schiedsricher*innen und NSOs gut auf. So gibt es natürlich viele Taktiken, wie die Spielerinnen zusammenarbeiten um die Abwehr zu stärken bzw. zu überwinden. Außerdem wechselt die Aufstellung nach jeder Spielrunde (Jam), die maximal 2 Minuten dauert. Ich hab hier den Halbzeitstand eingefangen, am Ende ist das Spiel sogar über 300 zu gut 50 ausgegangen.





So brutal das auch manchmal aussieht, hier sind eigentlich alle Freunde und das ist toll! Ich hoffe ich konnte euch motivieren auch mal ein Spiel anzuschauen - falls ihr das nicht sowieso schon macht oder sogar selber spielt ;)
Vielleicht interessiert dich auch:
Zebraspider Email-Liste
Write a comment
Svea (Sunday, 09 June 2019 23:15)
Freut mich zu lesen, dass dad Paket ankam. Schön auch vom Derby in England zu lesen. Ich finde euren "Derby til my knees give up" -Aufkleber großartig. Ich hab ihn auf meine Krücke geklebt. ;-) Schöne Bilder übrigens.
Liebe Grüße, Svea
Frau Jule (Monday, 10 June 2019 07:44)
Geil! Danke fürs zeigen! Das sieht spannend aus. Gibt es da auch ne Fankultur? In Hamburg sind wir da ja gerüchteweise sehr verwöhnt. Ich würde mich freuen, wenn du mehr vom Roller Derby aus GB berichten würdest.
Liebst,
Jule*
Janina (Monday, 10 June 2019 16:00)
Hi Svea,
vielen lieben Dank und sorry, daß ich's nicht geschafft hab ne Email zu schreiben. (An diesem Beitrag saß ich jetzt auch zwei Wochen.)
Ich hab mich sehr gefreut über die Sachen und der Patch ist auch schon aufgenäht. :D Zum Lesen hatte ich leider noch keine Zeit.
Hoffe deinem Knie geht's wieder besser?
Hi Jule,
Gerne! Hast mich ja motiviert :)
Unsere Fans bestehen hauptsächlich aus anderen Skatern und Freunden/Familie. Bei den Topteams der ersten Liga sieht das bestimmt etwas anders aus, doch bei so einem Spiel war ich nocht nicht. Dann werde ich aber bestimmt berichten und bis zu unserem Heimspiel ist es auch nicht mehr lange hin ;)
Liebe Grüße
Janina