
Eigentlich habe ich schon einen ähnlichen Pullover in rot mit löchrigem Strickmuster und D-Ringen, allerdings passt mir dieser nicht so richtig. Nachdem ich den grauen Pulli und die Idee dazu hatte, sah ich im Schaufenster von nem Modeladen löchrige Strickpullis - na toll, scheint gerade im Trend zu sein und den vermeide ich ja lieber. Seit ich den ersten Matrix-Film gesehen hatte, dachte ich dran wie cool es wär so einen kaputten Pulli zu tragen und spätestens nach diesem hier.

Mit einer Häkelnadel hab ich eine Schlaufe raus gezogen und das Garn vorsichtig zerrissen, denn geschnitten würde sicher blöd aussehen. Beim ersten Loch habe ich direkt gemerkt, daß sich die Laufmaschen nach oben hin ziehen und nicht nach unten, also habe ich die anderen Risse passend angesetzt.

Die haben sich allerdings kaum von selbst gezogen, so daß ich mit einer kleineren Häkelnadel nachgeholfen habe. Das Verfilzen
der Enden ging bei der Kunstfaser aber wider Erwarten schlecht, also hab ich das nur einmal gemacht und sie ansonsten einfach verknotet.

Das war mir natürlich noch nicht genug, deswegen habe ich noch Kunstleder und D-Ringe rausgekramt. Die Kombination von glattem Leder und grobem Strick find ich auch sehr cool. Hier habe ich allerdings welches mit "Antik"-Oberfläche genommen, das passte irgendwie besser. Neben den Streifen mit D-Ringen an der einen Schulter und der anderen Seite gab es noch Ärmelflicken, damit meine spitzen Ellenbogen den Sweater nicht noch mehr zerstören. (Ist ein echtes Problem bei meinen Lieblingspullis...)

Zuerst hatte ich mich aber mit dem Füßchen völlig im groben Strick verheddert, denn das Ganze ist beim Nähen relativ rutschig. Die paar Nähte wären auch mit der Hand bestimmt schnell gemacht, so ein Projekt ist somit auch ohne Nähmaschine umzusetzen. Im Vergleich mit dem roten Pulli gefällt mir er mir besser und er ist auch alltagstauglicher. Mal sehen, wie weit sich die Laufmaschen beim Waschen ziehen. Ein paar mehr reinmachen geht ja immer.

Im Moment amüsiere ich mich hier sehr über die Weihnachts-Pullover, die ich seit Anfang Dezember überall sehe - z.B mit glitzerndem Tannenbaum an der Uni, lustigen Sprüchen beim Einkaufen in der Innenstadt oder der Pinguin mit Mütze und Schal an dem sonst eher hart aussehenden Typen im Pub.
Vielleicht interessiert dich auch:
Zebraspider Updates abonnieren
Write a comment
lenelein (Tuesday, 13 December 2016 22:24)
Glaubst du, man könnte auch einen hässlichen Weihnachtspulli so aufpunken? Das stelle ich mir irgendwie schon cool vor. Auf jeden Fall mal wieder sehr inspirierend, dein Blog!
Janina (Wednesday, 14 December 2016 21:54)
Ja, ich glaube das säh cool aus. Dann sollte es ein besonders kitschiger sein ;) Vielleicht noch mit ein paar großen Sicherheitsnadeln dran...
Lieben Dank! :D
Nina (Sunday, 18 December 2016 12:39)
Das ist ja mal eine coole Strickpulli-Aktion! Sieht echt gut aus mit den vielen kleinen Details. Das werde ich mir mal merken, das nächste Upcyclingobjekt kommt bestimmt irgendwann :) ...die ganzen Weihnachtspullis finde ich übrigens auch sehr schrecklich -,-
Janina (Sunday, 18 December 2016 21:49)
Vielen Dank, Nina! Ja, ich finde die Details machen's irgendwie aus. Freu mich auch schon auf neue Projekte. ;)